
Einzeltherapie
Diese Form der systemischen Therapie arbeitet mit Klienten, die etwas verändern wollen. Es geht darum zu vermitteln, dass Probleme aus Verhaltens- und Erlebensweisen und deren Beschreibungen bestehen und nicht Ausdruck einer tieferen, „dahinterliegenden“ individuellen Störung oder Pathologie sind.

Paartherapie
Eine liebevolle Partnerschaft ist (meist) der Ort, an dem Menschen das größte Gefühl der Erfüllung erleben. Eine unglückliche Partnerschaft geht dementsprechend mit intensiven Gefühlen von Unglück, Wut und Verzweiflung einher, gleichzeitig sind die Partner einer Lebensgemeinschaft in ihrer Kommunikation sehr eng aufeinander bezogen.

Familientherapie
Bereits in den 50er Jahren zeigte sich, dass die Einbeziehung von Familienmitgliedern in die Therapiesitzung zu tiefgreifenden Veränderungen in der Konfliktlösung und „Heilung“ von psychischen Erkrankungen im Vergleich zur damaligen Behandlung im Einzelsetting führte.